23. Dezember 2022
Was hat uns dieses Jahr gebracht? Viele Krisen, viel Kummer, viel Sorgen, aber auch schöne Zeiten. Eigentlich alles wie immer. Auch kommunalpolitisch war was los. Oder auch nicht. Kommt ganz auf den Blickwinkel an. Hier ein paar Gedanken aus parteiloser Sicht. In unserer Gemeinde gibt es sehr viele, sehr wichtige und vor allem sehr große Baustellen, die dringend bearbeitet werden müssten. Leider wird diesen Baustellen, wenig bis keine Aufmerksamkeit geboten. Stattdessen wird sehr viel Augenmerk auf Reibereien und Eitelkeiten jeglicher Art gelegt. Diese werden so sehr aufgebauscht, dass man den Blick für das wesentliche verloren hat. Durch die bereits massiven, vorhandenen Gräben der beiden Parteien wurde dies natürlich nur noch verschärft. Leider ist es auch weiterhin von Vorteil, wenn man den richtigen Nachnamen hat. Hierdurch gehen die Anliegen, egal welcher Art, immer durch. Wenn man den falschen Nachnamen hat, leider nicht. Infos kommen auch nicht immer an, warum auch? Es reicht ja, wenn es manche wissen. Zusammenarbeit findet zudem auch nicht immer statt, warum auch, reicht ja wenn die Mehrheit der Sitze sich hier findet, dem Fraktionszwang sei Dank. -Ironie off- Ja, manchmal fragt man sich, ob man überhaupt ernst genommen wird oder man nur höflichkeitshalber seine Stimme erheben darf. Fakt ist eines. Wenn es für unsere Gemeinde in der Zukunft bergauf gehen soll, müsste sich im Umgang, in der Zusammenarbeit und natürlich auch in der Ernsthaftigkeit einiges ändern. Ob dies der Fall sein wird? Wir wissen es nicht. Aber hoffen darf man ja mal. In diesen Sinne, wünschen wir allen frohe und schöne Feiertag und ein gutes, neues Jahr. Eure parteilose Wählergruppe.